Maini´s Dioramen
Diorama Spezialist Mainhard S. aus Köln hat seine Räume und Stellflächen in Köln nochmals erweitert und auch Altes abgerissen und neu gebaut. Über sein „Durchscheinbilder“ (deutsche Bezeichnung) besser 3D-Bilder hatten wir schon einmal berichtet. Schwerpunkt sind nach wie vor amerikanische Szenen die mit vorwiegend alten US-Klassikern zu tun haben, u.a. an Tankstellen, Motels, Fast Food Läden, bei großen Corvette-, Street-Rod, Lowrider- Meetings, auf Straßen in Monument Valley, Junk-Yards, Partys…
Bereits seit den 80er Jahren sammelt der Bastler US-Modelle im Maßstab 1 : 18, was zu der Zeit noch schwierig war weil hierzulande nur die gängigen Modelle Corvette und Mustang angeboten wurden. Ergänzt wurde die Sammlung zunächst bei Verkaufsständen u.a. bei unseren American Car Nationals auf dem Esso-Gelände in Köln-Niehl und auf Reisen in die USA. Das und alte Hollywood-Filme haben den Ausschlag ergeben für ein lebenslanges Hobby. Inzwischen hat Mainhard genug Zeit und kann die Dioramen weiter perfektionieren.



Eine gut gelungene Darstellung eines ausgebuchten Motels mit den Autos vor den Zimmern – für die parkenden Autos wird es etwas eng, was aber am bereits erwähnten Platzmangel liegt. Im Bild unten erkennt man einen Junk-Yard, der hier besser aussieht als ein Original Schrottplatz.


Hier noch Szenen von einem Lowrider Treff und von div. Drag-Racern kurz vor dem Start

Einfahrtsbereich zum Schrottplatz mit großem Hinweisschild, letzteres wurde vor Ort im 3D-Drucker hergestellt. Mit diesem Hilfsmittel in kleiner Ausführung können viele brauchbare Plastikteile, darunter das komplette Motel. was es so im Handel nicht gibt, in 1 : 18 hergestellt werden.

Nebenbei stehen bei Maini, wie er sich selbst nennt, noch einige alte 1 : 1 Schätzchen in der Garage.
Gerne öffnet er auf Wunsch sein Reich zur Besichtigung. Öffentlich ist es nicht, aber mit Voranmeldung kostenlos möglich. Bei Interesse bitte E-Mail an cruisincologne@t-online.de oder direkt an mainhard@gmx.net !
Maini´s Dioramen Weiterlesen »


Die „echten“ Sportprototypen von damals durften sich exclusiv im historischen Fahrerlager breitmachen.

7 l V8 „CanAm“ McLaren MB6 



Zwei Shelby Cobra Daytona Coupes kamen noch dazu, Bernd Wellen (Nr. 40) der auch unsere Meetings besucht sowie der Brite Steve Murkett (Nr. 10) der aus Stuttgart angereist ist.


Hier noch einige der 80 Tourenwagen, die in den neuen Fahrerlagern untergebracht waren 












































