Werner Neff

Aktuelles ! News !

Die bisherige Veranstaltung auf der Trabrennbahn in Dinslaken fällt bekannterweise aus. Ein neuer Veranstalter ist jetzt eingesprungen und macht zum gleichen Termin am 14. September unter „American Drivestyle Show“ weiter, wie auch immer. 

Für den 7.9.2025 ist das 16. Int. Classic USA Cars Treffen in Reuver an der Grenze nördl. von Roermond angekündigt. Nach derzeitigem Stand fällt auch das aus weil der maßgebende Veranstalter Gerrit Hillen vor kurzem gestorben ist. Ob und wie es weiter geht ist unklar.

Die Termine auf  „americar.de“  werden nicht mehr gepflegt, sodaß keine Absagen bzw. Änderungen veröffentlicht werden können. Der verantwortliche Redakteur ist da ausgeschieden. Ob die Terminliste und auch  americar.de  2026 fortgeführt wird bzw. kann, ist ebenfalls unklar.

Die 18. US-Car & Bike Show in Grefath (23.-24.8.) übernimmt jetzt Joel Weyers, die vorherigen 17 Shows hat Günter Zaluskowski zum jetzigen Erfolg geführt. Herr Weyers ist auch in Dinslaken maßgebend.    

 Weitere Infos zu all dem dürfte unter Datenschutz fallen !

 

Aktuelles ! News ! Weiterlesen »

Classic Cars in Mondorf

Vom 15.- 17.8.25 veranstalteten die Oldtimerfreunde Niederkassel & WEvent UG  (ja richtig geschrieben) ihr 20- jähriges Jubiläum. Wie in den letzten Jahren fand dieses Event wieder an der Rheinallee in Mondorf statt.

Um einen Eindruck zu vermitteln haben wir den Sonntag gewählt um möglichst viele Fahrzeuge zu sehen. Das es an diesem Tag voll wird war uns vom letzten Jahr bewußt, was aber dann eintrat überraschte uns aber doch –  hunderte Oldtimer, Wohnmobile u. -Wagen, plus einige US-Classic-Cars, Traktoren u. Motorräder sprengten die vorgesehnen Parkflächen, tausende Zuschauer bzw. Besucher überrannten das Gelände bis in die Wohnviertel. Dazu dutzende Marktstände, auch solche die mit dem Thema nichts zu tun haben. Im Zentrum wie immer eine Food-Arena und Biertischen vor der Bühne. Hier gab es an allen drei Tagen ab mittags Live-Programm, u.a. die kölschen „Höhner“  (Freitagabend). 

Viel Platz, um nicht zu sagen ZUVIEL Platz beanspruchten die zahlreichen Camper, die ebenfalls mit meist alten Wohnwagen angereist sind. Ob sich das in Zukunft halten läßt sollte man überdenken, zumal hier eine gewisse Privatsphäre herrscht und sich die meisten Zuschauer zurückhalten. 

Es besteht eine Fährverbindung zum gegenüberliegenden Ort Bornheim-Hersel. Dort kann man bequem parken und sich dann rüberschiffen lassen. Für dieses Wochenende hat man den allgemeinen Verkehr ausgeschlossen und neben Besuchern nur Ausstellungsfahrzeuge zugelassen. Der Fährbetreiber machte das Geschäft des Jahres, mußte während der Überfahrt sogar pausieren damit alle abkassiert werden konnten. Auf dem Ausstellungsgelände wurde es schließlich so voll wie auf der Düsseldorfer Rheinkirmes. Klar, die Teilnahme der Show-Cars und die Besucher hatten bzw. haben freien Eintritt. Und das ist für diese Größenordnung fast einmalig – das alles wird finanziert von Kommune, örtlichen Sponsoren, den vielen Verkaufsständen und ehrenamtliche Mitarbeiter tun ihr übriges. Die Kapazitätsgrenze ist allerdings erreicht – man wird wohl überlegen müssen ob es sinnvoll ist weiterhin einen wichtigen Teil für Camper zu reservieren. Es wäre schade wenn es am fehlenden Platz mal scheitern würde.  s. auch  www.cc-mondorf.de               

Classic Cars in Mondorf Weiterlesen »

Music Store Top

Voll belegt, nichts geht mehr, seit 2016 u. 2021 wieder knapp über 100 Fahrzeuge womit die Kapazitätsgrenze erreicht ist. Und genau in dieser Mittagszeit verließen die ersten Teilnehmer das Gelände und machten damit für ein paar Nachzügler etwas Platz. Was da los war sieht man eindrucksvoll an Claudia´s Fotostrecke. Auch Store Chef Michael Sauer zeigte sich begeistert und bot noch zusätzliche Parkplätze fürs nächste Jahr an. 

Die Kölner Cadillac Vereinigung baut ihren eigenen Stand 

Sehr gut in Form zeigte sich diesmal Elvis Darsteller Jonny Winters. Seine Stimme war excellent rübergekommen was auch mit teilweisem Voll Playback zu tun hatte. Das ist auch völlig in Ordnung wenn man weiß, wie schwierig es ist, im freien Gelände in mehreren Abständen einen ordendlichen Sound hin zu bekommen. Seiner Partnerin gelingt das aber schon ganz gut neben der „Bühne“. Ein professionelles Mischpult mit Tontechniker in 30m Abstand wäre hier natürlich inakzeptabel.

Kurioser Job des 30er Ford Hot Rod Cruisers – „Tresor Doktor“ – ist immer noch nicht bei uns eingetragen  

Pontiac TransAm von Andreas Fischer – er regelt die Zeitabnahme bei den NitrOlympX beim Drag Racing Hockenheim und ist auch bei anderen FIA Rennen in Europa verantwortlich 

Und noch einmal Robert Bensch´s TransAm, schon seit Jahrzehnten immer wieder mal dabei. Danke fürs Kommen in für ihn schwierigen Zeiten !

Etwas stärker vertreten waren diesmal Pick ups aus früheren Jahren auf dem Platz, und einige „neuere“ Dodge RAM hatten noch nicht die 89er Altersgrenze gecheckt, die wir auf öffentliche Parkplätze verweisen mußten. Dabei fällt auf, daß sich einige Leute nur in sozialen Netzwerken informieren, wo auch div. Fehl-Informationen zu lesen sind. „Evangelium“ nur bei  cruisin-cologne.de !    

Schon Ende des Monats August sehen wir uns bei der Motor World Köln 

 

Music Store Top Weiterlesen »

50er-70er Jahre Festival u. Oldtimer Treff

Seit Jahren veranstaltet die Agentur Cölln Konzept u.a. das oben genannte Festival in Höhe des parallel verlaufenden Kölner Rheinauhafens. Ein äußerst attraktives modernes Gelände mit den bekannten Kran-Häusern entlang des Rheins. Zahlreiche Stände bieten Ware aus vergangenen Jahrzehnten an. Mode, Dekorationen, Schallplatten, Gebrauchsartikel und vieles mehr sowie Imbiß und Getränkestände mit Sitzgelegenheiten runden das Angebot ab. 

Zwischen Harry Blum Platz und Severinsbrücke zwischen den Ständen und darüberhinaus parken Oldtimer aus Europa und USA. Und wie immer – je besser das Wetter desto voller wird es.

Auch einige bekannte Cruiser unserer C.C.- Meetings sind gekommen, die auch für den Music Store am 9.8. zugesagt haben. Überzahl bleibt aber weiterhin die vielfältige Oldtimer Euro Szene. Pro Fahrzeug sind moderate 5 Euros zu entrichten was bei dem Gesamtaufwand auch verständlich ist. Immerhin zieht sich die Waterfront über einen halben KM, Autos und Stände wechseln sich ab, Langweilig wird es nicht. 

Cölln-Konzept ist im Großraum Köln unterwegs und veranstaltet ganzjährig fast jedes Wochenende Antik und Flohmärkte.     

50er-70er Jahre Festival u. Oldtimer Treff Weiterlesen »

US-Tour u. Vacation July 2025

Amerika-Fans Claudia u. Mario vom C.C. Team waren wieder On The Road, diesmal im östlichen US-Gebiet bis runter nach Florida. Tatsächlich konnten sie fast zufällig den Start einer Satelitten Rakete auf Cap Canaveral beobachten, wenn auch in gehörigem Abstand. Und es ging wieder zur Cruise-Night in Old Town Kissemmie. Von hier gibt es eine kleine Auswahl an Fotos – s.u. 

US-Tour u. Vacation July 2025 Weiterlesen »

Meeting bei Harley Davidson Köln-Bonn

Auch dieses Jahr durften wir das Gelände neben der großen Halle wieder für unsere Zwecke kostenlos nutzen. Offensichtlich ist die Geschäftsleitung um Max Sedlaczek und Allessandro Cavallo mit dem Gesamtablauf unseres Teams und unseren Besuchern mit ihren Top Classic Cars voll zufrieden. Umgekehrt schließen wir uns dem an – es gibt in keinerlei Hinsicht irgendwelchen Stress ! 

Aufenthalt gerne im H.D. Einfahrtsbereich 

Dieses Jahr sind weniger „Mopeds“ angereist, möglicherweise weil eine mehrtägige Veranstaltung in Villingen angekündigt war. Aufgrunddessen standen uns eine ganze Reihe zusätzlicher Parkplätze entlang der Hallen-Nordseite zur Verfügung, die auch gegen High Noon komplett besetzt waren. Die vor 2 Wochen angekündigten 36 -40 Grad C. sind zum Glück nicht eingetreten, das Thermometer schwankte zw. angenehmen 20 -25 C. 

Nach längerer Zeit wieder dabei -Cadillac La Salle Opera Coupe 1937- von Klemens Auf der Mauer

Restaurierte Pracht eines 57er T-Bird Roadsters in Metall-Grau und passendem roten Verdeck 

Leider hat der angekündigte Food-Truck kurzfristig abgesagt aus familiären Gründen und ein kurzfristig angeforderter Ersatz-Imbiß ist ebenfalls nicht gekommen. Es gab also nichts zu essen. Reklamationen haben wir dennoch nicht gehört. Die H.D. Getränkebar in der Halle hatte allerdings geöffnet.

Das Meeting wird nächstes Jahr fortgesetzt. Weitere Bilder s. Fotostrecke.   

 

 


 

Meeting bei Harley Davidson Köln-Bonn Weiterlesen »

O.B. & Miss Pepper

Wie jeden Monat im Jahr organisiert Olaf seinen Treff bei den beiden Miss Pepper Restaurants im Köln-Bonner Raum – jeden 1. Samstag in Köln/Frechen und jeden 3. Samstag im Gewerbegebiet Bornheim. O.B. steht für Olaf Bach, US-Car Importeur für neue Fahrzeuge, ansässig in Königswinter. Etwa seit 10 Jahren gibt es die Treffen auf den Parkplätzen von Miss Pepper.

Die Fotos entstanden am 21.6. in Bornheim, am bisher heißesten Wochenende des Jahres 2025

Olaf bevorzugt privat Police Cars, hier sein Original auf Dodge Charger Basis, unten der Besitzer

Das passend Gute an der Sache sind die architektonisch im identisch realisierten US Stil gebauten Restaurants, und vor kurzem hat noch ein weiteres Lokal in Hilden eröffnet. Die zur Verfügung stehenden Parkplätze sind an den besagten Tagen für Teilnehmer reserviert, auffallend sind viele neue Fabrikate von Mustangs, Challenger, Corvettes, aber ob neu oder alt, alle sind willkommen !  Infos s.  usmobil.de  und  misspepper.de

O.B. & Miss Pepper Weiterlesen »

Kerpen Sunshine

Optimal freundliches Wetter mit 25 Grad Sonne und leichter Brise. Schon halb 11 hatten wir 10 US-Autos am Platz und wenn das so ist werden unsere Plätze meist auch voll. Eine Stunde später waren dann über 50 Classic Cars angereist. Damit hatten wir nicht gerechnet, weil die Location ja „nur“ ein normaler Parkplatz ist. Nach einer Umfrage bestätigten aber einige Teilnehmer, daß das kein Problem sei und alles OK ist ! Und die Zeit bis 14 Uhr (Ende des Treffens) wurde weitgehend ausgenutzt. Aufgrund der Tatsachen werden wir wohl diesen etwas amerikanisch gestylten Platz zunächst beibehalten, wenn auch nicht unbedingt im Juni.

Altbekannte Holländer, hier Marcel mit einem 41er Ford  (genaue Bezeichnung schwer zu ermitteln), besuchten uns in Begleitung von Günter Lück, der sich von seinem Bel Air getrennt hat und ebenfalls mit einem Rod – 38er Chevy (s. unten) angereist ist.  

Und aus der Gegend Heerlen, Brunssum, Landgraaf kommt dieser 40er Buick Special Rod.  Unten Henry´s 33er Ford Roadster

Folgend noch eine kleine Auswahl seltener Oldies. Eine Fotostrecke gibt es nicht weil unsere Fotografin u.a. in Alabama privaten Urlaub macht. 

Kommen offensichtlich gerne zu uns…eine Gruppe um Mr. Niederprüm (sitzend – Corvette C1 mit vergoldeten Motorteilen)

Immer sehenswert, der 6,6 l Chevy Motor in Heike/Udo´s Opel Diplomat


 

Kerpen Sunshine Weiterlesen »

Seepark Zülpich

Der frühe Vogel fängt den Wurm – 8.30 Uhr Sonntagmorgen – tatsächlich standen die ersten Cruiser vor der Tür. Es ist noch frisch und feucht auf dem Rasen. Nebenan stehen schon mehrere Euro-Oldtimer parat. Ein Pulk Ordnungskräfte empfängt uns an der Tür. Bei uns gibt es noch nichts zu ordnen, das mit den Autos ordnen wir selber, das hat auch geklappt – viele unserer Leute kennen die Park-Ordnung aus den letzten Jahren. Alles easy, alle gut drauf soweit erkennbar, trotz den Autobahn Baustellen Schikanen, die beachtet werden mußten. Bekanntlich ist die Autobahn GmbH Weltmeister in der Einrichtung ihrer KM langen Baustellen wo sich dann wochenlang nichts tut. Aber das ist eine andere Geschichte.

Alle konnten alles langsam angehen lassen, das war der Plan der Ordnungsbehörde und das hat sich bewährt. Von einem Zuschaueransturm der mit unseren Teilnehmern (gendermäßig Teilnehmenden) konnte nicht die Rede sein. Erst nach und nach zum frühen Mittag füllte sich der Park, sowohl im oberen Euro-Bereich als auch bei uns Cruisin`Cologne. Die Detroit Klassiker waren wieder mal top, wie immer hauptsächlich 50er, 60er, 70er Jahre Modelle. Neben US-Vans lassen wir auch die großen alten deutschen Opel und Ford-Modelle aus der gleichen Zeit bei uns mitmachen, wenn sie denn zu uns kommen. Das war eigendlich schon immer so, wird aber nicht publiziert (Merken:  Kapitän, Diplomat, Admiral, Commodore, Granada, Consul) damals noch General Motors bzw. Ford USA als Mutterkonzerne.

Diesmal hat nur eine Band die Seebühne gerockt, das hat auch für gute Laune ausgereicht. Voll war der Platz vor der Bühne nicht wirklich, soweit wir das beurteilen können war es auch in den letzten Jahren in Rheinbach nicht mehr so gut angekommen wie man sich das vorstellt. Die Leute kommen in erster Linie wegen der Autos !  Wir haben auch schon mitbekommen, daß den Fahrern die Rock´n Roll Zeit nicht so präsent ist, die meisten sind nach 1965 geboren, somit zwar 60 Jahre alt, aber zu jung für Rockabilly, zur post 65er Zeit liefen Stones, Kinks, Animals, Sweet, Steppenwolf usw.  – Beat und Rock, sanft und hart. 

Gegen Mittag war es gefühlt genauso voll wie letztes Jahr, es gab genug zu sehen, Abwechslung hochwertiger und teurer Modelle. Der Buick Club ist mit mehreren Special und Super Modellen angereist. Im Gegensatz dazu die Muscle Car Sportler der östlichen Rhein-Sieg Kreis Connection. 

v.l.n.r.  Jürgen Frechen (Dodge Polara Coupe), Jo Biber (Chrysler Royal), Frank Glaubert (Chevy Nova),  ?, Carsten Woitenek (Mopar IG, Essen), Klaus Michael (Camaro), nebst Begleitungen 

Jürgen´s Dodge Quartermile Racer

 

Jo´s Chrysler Royal Rod vor Frank´s Nova

und Klaus neuestes Camaro Projekt bis auf weiteres…

Mehr Bilder s. Claudia´s Fotostrecke, ohne Garantie auf Vollständigkeit

Man muß schon sagen, daß es dem Seepark Management wieder gelungen ist, eine gesunde Mischung verschiedener Veranstaltungen und Vegnügungen mit Rücksicht auf die Natur und Badevergnügen zu organisieren. Selbst die anwesende Gänsepopulation mit Ihrem Nachwuchs lässt sich nicht vertreiben und bleibt mit all den Menschen dezent im Hintergrund. Dennoch gibt es notwendige Regeln des Seeparks und von uns die beachtet werden müssen. Der normale Menschenverstand steht aber im Vordergrund, alle Besucher schätzen das mit natürlicher Rücksicht was man auch an Müllvermeidung erkennen kann – kein Papier oder Plastikteil liegt auf der Wiese und ganz wichtig wo jeder darauf achtet ist die Vermeidung von Ölverlust und anderen Betriebsflüssigkeiten auf dem sensiblen Gelände.       

Positives Barock Styling – Continental Kit am 59er Mercury Montclair von Uwe Bringezu

Über den Tag verteilt Rock´n Roll und Rockabilly mit der belgisch-deutschen Band „Cable Bugs“ auf der Seepark Bühne

v.l.n.r.  Dieter Schön jun. & sen. „T-Bird-Family“,  Renate Neff /Mario & Claudia Seinsche- C.C.-TeamAnna- Allround-Hilfe   

  

Seepark Zülpich Weiterlesen »

Motorworld Köln I Rheinland – April

Nach der großen Saisoneröffnung seitens der Motorworld letzten Sonntag waren nun auch wir mit unserer speziellen US-Version an der Reihe. Es war klar, daß wir nicht annähernd an die Auslastung der zur Verfügung stehenden Fläche rankommen, muß auch nicht sein. Alle bisherigen und neuen Teilnehmer waren wieder sehr kommunikativ, hatten ihren Spaß und sind auch lange geblieben. Und wie ein „Deja vu“ waren wir hier wieder wie seit 2 Jahren mit knapp 50 Classics vertreten (wohlgemerkt wetterbedingt). 

Gut gelaunter Teil der Kölner Erpenbach Familie – Sybille Mitte – Claus mit Cap – und Freunde

Seit gut 40 Jahren pflegen und verändern sie ihre US-Cars und Vans, waren auf vielen großen Veranstaltungen in BeNeLux und sind bis heute unterwegs, jetzt auch öfters bei uns zu Gast. Claus kam wieder mit seinem Plymouth Rod, Ehefrau Sybille mit Ihrem Dodge Dart und eine der beiden Töchter brachte ihren in der Corona Zeit neu aufgebauten Dodge Van mit. Und nicht nur das – auch alte Freunde aus Gernsheim schlossen sich mit einem ausgebauten Custom Van an. 

Wie in alten Zeiten der Van-Hochkultur der 80er Jahre bei uns zu besichtigen.

Weitere Bilder s. Claudia´s Fotostrecke

     

Motorworld Köln I Rheinland – April Weiterlesen »

Consent Management Platform von Real Cookie Banner