Specials u. Szene

US-Tour u. Vacation July 2025

Amerika-Fans Claudia u. Mario vom C.C. Team waren wieder On The Road, diesmal im östlichen US-Gebiet bis runter nach Florida. Tatsächlich konnten sie fast zufällig den Start einer Satelitten Rakete auf Cap Canaveral beobachten, wenn auch in gehörigem Abstand. Und es ging wieder zur Cruise-Night in Old Town Kissemmie. Von hier gibt es eine kleine Auswahl an Fotos – s.u. 

US-Tour u. Vacation July 2025 Weiterlesen »

O.B. & Miss Pepper

Wie jeden Monat im Jahr organisiert Olaf seinen Treff bei den beiden Miss Pepper Restaurants im Köln-Bonner Raum – jeden 1. Samstag in Köln/Frechen und jeden 3. Samstag im Gewerbegebiet Bornheim. O.B. steht für Olaf Bach, US-Car Importeur für neue Fahrzeuge, ansässig in Königswinter. Etwa seit 10 Jahren gibt es die Treffen auf den Parkplätzen von Miss Pepper.

Die Fotos entstanden am 21.6. in Bornheim, am bisher heißesten Wochenende des Jahres 2025

Olaf bevorzugt privat Police Cars, hier sein Original auf Dodge Charger Basis, unten der Besitzer

Das passend Gute an der Sache sind die architektonisch im identisch realisierten US Stil gebauten Restaurants, und vor kurzem hat noch ein weiteres Lokal in Hilden eröffnet. Die zur Verfügung stehenden Parkplätze sind an den besagten Tagen für Teilnehmer reserviert, auffallend sind viele neue Fabrikate von Mustangs, Challenger, Corvettes, aber ob neu oder alt, alle sind willkommen !  Infos s.  usmobil.de  und  misspepper.de

O.B. & Miss Pepper Weiterlesen »

H-D Köln-Bonn & Classic Köln

Ja der Titel paßt nicht zusammen, aber es war an einem Wochenende in Köln. Ride Into Summer Open House am Samstag, 24. Mai, hat Store Chef Max Sedlaczek wieder zur Saisoneröffnung geladen. Es wurde wieder ein Tag mit vielen Bikes , Musik, Food und Life-Style bis es dann am späten Nachmittag zu regnen anfing.

Dennoch, es lohnt sich immer mal vorbeizuschauen in Europas größtem HD-Showroom. Und nicht verpassen: 

 

Am 12. Juli sehen und freuen wir uns auf ein neues Meeting bei Harley-Davidson Köln-Bonn in Wesseling !



Ein Tag später im Norden Kölns fand das Classic Köln auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch statt. Hier geht es um alle Oldtimer die mind. 30 Jahre alt sind. Veranstalter sind die Classic Köln Porschefreunde Bergisches Land. Mit 5 Euros/Auto ist man dabei und es lohnt sich da mitzumachen. Man wird freundlich empfangen und der Oldie wird kurz vorgestellt. Einen Platz kann man sich selbst aussuchen. Trotz des unbeständigen Wetters mit leichten Schauern fanden sich doch genügend Teilnehmer ein um das Gelände einigermaßen zu füllen, allerdings nicht so voll wie letztes Jahr. Ca. 10 US-Fabrikate waren vor Ort, die Hälfte davon sind wie von uns gewohnt gegen 2 Uhr nach Hause gefahren !?

Das von der Brauerei Früh geleitete Brauhaus „Tattersaal“ ist sehenswert, hat eine große kölsche Küche und einen riesigen Biergarten. Wie in den letzten Jahren stehen die Fahrzeuge locker geordnet auf dem ganzen Gelände mit all seinen historischen Gebäuden was für Besucher freigegeben ist. Und auch hier gibt es in Verbindung mit Imbiß- und Getränkeständen viele Sitzgelegenheiten. Gerade deswegen strahlt auch dieser Bereich eine gewisse Gemütlichkeit aus.  

Ein ähnliches Modell kennt man aus den Jahren 1933 -1945 – das hier ist kein Mercedes

 

H-D Köln-Bonn & Classic Köln Weiterlesen »

American Classics bei Jörg Hammerschmidt

Am Samstag, 10. Mai wurde auch bei American Classics Dormagen mit einem Brunch die Saison 2025 eröffnet. Offiziell von 11 -17 Uhr gab es genug Zeit für Gespräche in angenehmer Athmosphäre bei schönem Wetter für alles was mit der lokalen US-Rheinland-Szene zu tun hat. Dafür stand der betriebseigene Parkplatz plus Teile der Werkstatt zur Verfügung. Gegen eine Spende gab es auch wieder Bratwurst im Brötchen, Senf, Ketchup, Kaffee und Kuchen und Softgetränke für die Gemeinde/Community. 

Chef Jörg im rotweißen Base-Cap immer im Gespräch mit Kunden

Jörg gehört schon seit Jahrzehnten zu den Spezialisten für Classic Cars aus USA. Einige werden sich noch an Fa. Atlantic Auto in Köln-Ehrenfeld erinnern, hier als Mitinhaber mit „Alfred“, beide haben den Laden dort aufgebaut, konnten und wollten den Standort in Köln aber bald nicht mehr halten und zogen in ein Gewerbegebiet nach Bergheim mit Schwerpunkt Verkauf auch für Euro-Oldtimer. Während dieser Zeit hatte Cruisin´Cologne auch dort 2006 und 2007 ein Treffen. Leider ließ dann die Begeisterung für US-Cars in den Folgemonaten in der Öffentlichkeit nach, sodaß sich die beiden Inhaber trennten.  Jörg aus Düsseldorf eröffnete dann unter dem neuem Firmennamen American Classics wieder in Köln – aber in Ossendorf seine eigene Werkstatt. Damals wie auch heute stand das eine oder andere US-Car zum Verkauf. 

Aufgrund der nervigen Pendelei zwischen Köln und Düsseldorf wurde auch dieser Standort aufgegeben und er verlegte mit seiner Partnerin Heidi die Werkstatt in ein Gewerbegebiet nach Dormagen. Hier hat man es länger ausgehalten, der Ort scheint bis heute zu passen. Allerdings sind die Beiden jetzt im fortgeschrittenen Alter und gehen im Laufe des Jahres in den verdienten Ruhestand mit gekürzter Anwesenheit vor Ort. American Classics wird dann von einem der Angestellten übernommen.

Links der künftige Geschäftsführer Christian, rechts Marketing Chef Reiner

Vorher gibt es aber noch den Saisonabschluß am Samstag, 13. September !

Cruisin´Cologne wünscht der neuen Geschäftsleitung  viel Erfolg.   

-W.–

       

American Classics bei Jörg Hammerschmidt Weiterlesen »

Techno Classica 2025

Weltmesse für Old- und Youngtimer, Classic & Prestige Automobile, Future Classics, Motorsport, Retro-Tuning, Ersatzteile, Restaurierung, Welt-Clubtreff,  s. technoclassica.de

Und wie immer sind alle 8 Hallen und 2 Freiflächen mit insg. 120.000 qm belegt. Mehr als 2700 Fahrzeuge stehen meist dicht gedrängt auf den Ausstellungsflächen, hinzu kommen Ersatz- bzw. Zubehör – sowie div. Imbiß- und Getränkestände.

Handgefertigte transportable Lautsprecher aus originalen Vintage-Koffern der Manufaktur Strofeld. Jeder Lautsprecher-Koffer ist eine Einzelanfertigung nach Kundenwünschen. Darauf muß man erstmal kommen… strofeld.com

Immer jot drop – The Schön-Family, Dieter jun., Stefan u. Dieter sen. mit fünf T-Birds am Platz

Wie schon im letzten Jahr zu erfahren war, wurde der Vertrag mit Veranstalter S.I.H.A. GmbH nach all den Jahren seit 1989 nicht mehr verlängert. Ab 2026 geht der Veranstalter Retro-Messen, bekannt durch Retro-Classics Stuttgart, an Bord. Retro-Messen soll das angeblich angestaubte Image auf Vordermann bringen.

 

Ob hier wirklich was staubig ist ? Konnten wir vor Ort nicht bestätigen. Der in früheren Jahren installierte Teilemarkt im 1. Stock, der in der Tat in dieser Form nicht zu einer internationalen Messe paßte, gibt es nicht mehr – das Stockwerk wurde schon vor Jahren abgerissen und die Hallen wurden von der Messegesellschaft renoviert. Eigendlich gibt es, wenn überhaupt, wenig zu kritisieren. Vermutet wird ein anderer Grund…

Hier ein paar Eindrücke von bekannten toprestaurierten US-Classics……………………………………………………….

1957er Dual Ghia Convertible mit 315 cu.in Hemi V8,  Hollywood Car, gefahren u.a. vom „Rat-Pack“  Sinatra, Martin, Davis. Nur 117 wurden gebaut, das ist der einzige außerhalb der USA und für 349.000 € zu haben.

Die Fa. BARFuß stellt komplette Eigenbauten mit Teilen aus bekannten alten Autos her. Hier wurde aus einem 36er Dodge Pick up ein C.O.E. Truck (Cap over engine) mit div. Anbauteilen geschmiedet. Kosten bisher 250.000 Euros u.a. an Arbeitsstunden.

Hier noch was Seltenes auf dem Freiluftgelände aus dem Raum Mettmann:  ein 1953er Nash Healey Farina Le Mans, British US-Amerikanischer Luxus Sportwagen, hier mit 4,1 l Reihen Sechszylinder Motor

Was wird anders, was soll besser werden im nächsten Jahr ?  Musikalische Unterhaltung, Spiele, Kino, alles mit KI-Unterstützung, vielleicht ein Biergarten in den Hallen ?   Fest stehen wohl Sonderschauen zum Mitmachen, mehr Youngtimer, Bühne zum Präsentieren für Hersteller, Händler, Clubs, kurz Entertainment. Die nächste Show findet nach derzeitigem Stand vom 8. -12. April 2026 unter dem neuen Titel Retro Classics Essen statt. Andere NRW Messegelände sind wohl auch im Gespräch.


 

Techno Classica 2025 Weiterlesen »

Saisonauftakt & Motortreff am Butz 6.4.2025

Lasset alle Autos zu uns kommen. Der diesj. Auftakt am Butz (Motorworld Köln) war rekordverdächtig bei blauen Himmel und viel Sonnenschein. So wie bei unserem Meeting, wo der Hauptplatz unterteilt ist in „Show-Cars“ und Besucher Fahrzeuge, ist es nicht mehr. Alle Parkplätze einschließlich P4 außerhalb des eigendlichen MW-Geländes sind mit nicht alltäglichen Sportwagen, Tuning Cars und Oldtimern belegt. Es dürften im Laufe des Tages gefühlt über 1000 gewesen sein.

In einem ähnlichen Porsche 550 Spider mit der Nr. 130 kam 1955 US Idol James Dean mit 24 Jahren in Kalifornien ums Leben

Normalbesucher hatten an diesem Tag kaum eine Chance am Gelände zu parken und mußten schon frühmorgens z.B. nach IKEA ausweichen. Gegen 10 Uhr waren alle Plätze bei der MW so gut wie belegt. Nur ganz spezielle seltene und teure Super Cars hatten eine Chance und wurden noch durchgewunken. Selbst Manager Dirk Strohmenger beteiligte sich an der Parkordnung.

So einen DAX Rush, Nachbildung des Lotus Super Seven, sieht man sonst so gut wie gar nicht. Der mit einem Rover V8 ausgestattete Roadster soll in 3 Sec. auf 100 km/h sein.

Perfektes Styling für einen großen Sportler – Aston Martin Roadster der DB Serie

Auch Ford hat den GT neu aufgelegt mit einem 3,5 l V6 EcoBoost Motor mit bis zu 660 PS – angeboten für rund 1.368.500 € !  Steht in der Halle unterhalb V8-Hotel ebenso wie der u.a. bunte Mustang.

Wir könnten noch locker einige hundert Fotos veröffentlichen, es sind aber bis auf wenige Ausnahmen europäische Fabrikate vor Ort. 

Leider steht uns dieser Colonia- Aufzug mit rund 60 m Höhe nicht zur Verfügung

Dieses mit Preisen versehene Custom Car, ein VW Derby, gehörte Michael Holzwarth. Er und seine Frau kamen auch im letzten Jahr zu uns mit ihrem 66er Mustang. Leider ist Michael nach langer Krankheit am 6.11.2024 im Alter von 61 Jahren verstorben. RIP.


 

 

Saisonauftakt & Motortreff am Butz 6.4.2025 Weiterlesen »

Consent Management Platform von Real Cookie Banner